STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Horstmar stellt zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen ein.
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von bis zu 25 Stunden/Woche in der Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA.
In der Stadt Horstmar leben aktuell 7.800 Einwohner/innen. Die Stadtverwaltung beschäftigt ca. 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir verstehen uns in jeder Hinsicht als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und arbeiten in selbstständigen Teamstrukturen. Unser Ziel ist es, die Attraktivität der Stadt und die Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger ständig zu verbessern und den Standort Horstmar als Wirtschafts- und Lebensort zu stärken.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen suchen wir Sie für folgende Aufgaben:
- Vorbereiten und Durchführen der Besoldungs- und Entgeltabrechnung
- Ausführung arbeitsrechtlicher Maßnahmen von der Einstellung bis zum Ausscheiden (z. B. Arbeitsverträge, Arbeitszeitänderungen, Höhergruppierungen, Mutterschutz, Elternzeit etc.)
- Betreuung der Zeiterfassung
- Allgemeine Sachbearbeitung Personal & Organisation
- Weitere Aufgaben im Fachbereich Zentrale Dienste
Folgende Anforderungen stellen wir:
- Sie haben eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie sind belastbar, arbeiten selbstständig und sorgfältig.
- Sie haben ein sicheres Auftreten und ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen.
- Sie haben ein freundliches Auftreten, sind teamfähig und haben eine ausgeprägte soziale Kompetenz.
- Sie sind bereit, Vertretungen zu übernehmen und sich an Sonderprojekten innerhalb des Fachbereichs zu beteiligen.
Geboten wird:
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristeter Einstellung
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine Jahressonderzahlung sowie zusätzlich eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Home-Office (nach Absprache) um Berufliches und Privates zu vereinbaren
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing
- Einarbeitung bzw. Unterstützung durch engagierte Kolleginnen und Kollegen
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.08.2025 bei der Stadt Horstmar.
Die Stadt Horstmar fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Ihnen gleichgestellte Personen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechperson
Für inhaltliche Fragen zur Stelle steht Ihnen Frau Andrea Dichtler, Sachgebietsleiterin Personal und Organisation, unter der Telefonnummer 02558/79-29 oder per E-Mail dichtler@horstmar.de zu Verfügung.
Ihre aktuellen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie an die Stadt Horstmar, Zentrale Dienste, Kirchplatz 1-3, 48612 Horstmar, gerne auch an die vorgenannte E-Mail-Adresse.