Schadstoffmobil

  • Leistungsbeschreibung

    Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen (Problem- und Schadstoffe), sowie von Beseitigungsabfällen aus anderen Herkunftsbereichen ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger.

    Gefährliche Abfälle sind Abfälle, die wegen ihrer stofflichen Eigenschaften nicht zusammen mit den Restabfällen (Hausmüll) entsorgt werden dürfen, da sie die Gesundheit gefährden und oder schädliche Wirkungen auf die Umwelt haben können.

    Je nach Abfallart können ganz unterschiedliche Entsorgungsverfahren zum Einsatz kommen oder es sind besondere Regelungen oder Rechtsvorschriften zu beachten, beispielsweise bei der Entsorgung von:

    • Abfällen, die persistent organische Schadstoffe (POPs) enthalten wie zum Beispiel PCBs,
    • Quecksilberhaltigen Abfällen,
    • Asbesthaltigen Abfällen,
    • Altöl.


    Das Schadstoffmobil bietet die Möglichkeit, giftigen Sonderabfall aus dem Haushalt, wie z. B. Putzmittel oder lösungsmittelhaltige und nicht ausgehärtete Lackreste, kostenlos und umweltgerecht zu entsorgen. Diese Abfälle dürfen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe und der damit verbundenen Gefahren für Boden und Wasser nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Zudem muss sichergestellt sein, dass keine Haushaltschemikalien in Kinderhände geraten.

    Die jeweiligen Sammeltermin mit den entsprechneden Standorten in Horstmar und Leer können dem jährlichen Abfallkalender entnommen werden.

    Hinweise für Schadstoffabgabe aus Industrie und Gewerbe:
    Für schadstoffhaltige Abfälle aus Kleingewerbebetriebe gelten gleiche Regelungen wie für Abfälle aus Privathaushaltungen, sofern sie in haushaltsüblichen Mengen anfallen und die Betriebe an die kommunale Müllabfuhr angeschlossen sind. Firmen und Institutionen, bei denen größere Mengen an Schadstoffen anfallen und/oder die nicht an die kommunale Müllabfuhr angeschlossen sind, müssen ihre Schadstoffe über einen privaten Entsorger auf eigene Kosten entsorgen. Informationen erhalten Sie bei der Gewerbeabfallberatung der egst, Tel: 02574-33998-00.