Wahlhelfer*innen gesucht

Wahlhelfer*innen gesucht.

Die Stadt Horstmar sucht ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die bevorstehende Kommunalwahl am 14. September 2025 sowie für eine mögliche Stichwahl am 28. September 2025.

Ehrenamtliche, die sich als Wahlhelferinnen oder Wahlhelfer engagieren möchten, können sich ab sofort beim Wahlamt der Stadt Horstmar melden. Voraussetzung für die Tätigkeit ist, dass die Person am Wahltag Deutsche/Deutscher im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes oder Staatsangehörige/Staatsangehöriger eines anderen EU-Staates ist, dass 16. Lebensjahr vollendet hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.

Zu den Aufgaben der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer zählen unter anderem:

  • Überprüfung der Wahlberechtigung anhand des Wählerverzeichnisses
  • Ausgabe der Stimmzettel
  • Freigabe der Wahlurne für den Stimmabgabe
  • Ermittlung des Wahlergebnisses

Wahlhelferinnen und Wahlhelfer sind zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Amtes verpflichtet, beispielsweise dürfen sie keine politischen Zeichen tragen, die auf die eigene Überzeugung hinweisen. Zudem besteht Verschwiegenheitspflicht über alle bei der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten.

Zur Vorbereitung auf die Aufgaben erhalten alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ausführliches Informationsmaterial.

Wer die Stadt Horstmar bei der Kommunalwahl 2025 ehrenamtlich unterstützen möchte, kann sich ab sofort beim Wahlamt melden:

E-Mail: ahmann@horstmar.de

Für ihren Einsatz erhalten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,- €.