Teilnehmen können alle Menschen, die in Horstmar wohnen oder arbeiten. „Egal, wie lang oder kurz die Wege sind: Wer auf Alltagsstrecken das Auto gegen Fahrrad tauscht, kann den eigenen CO2-Ausstoß verringern und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten“, wirbt Bürgermeister Robert Wenking für die Aktion. Egal ob Brötchen vom Bäcker geholt werden oder man im Urlaub die Umgebung erkundet. Alle Kilometer werden in den drei Wochen erfasst. Jeder könne so seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ab sofort sind Anmeldungen unter www.stadtradeln.de/horstmar möglich. Mit der kostenfreien Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken oder manuell eintragen und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Beitreten kann man einem Team oder der „offenen Gruppe“.