Bürgerinformationsveranstaltung zur
Kommunalen Wärmeplanung in Horstmar


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Kommunale Wärmeplanung liegt als Bericht zur Einsicht auf der Homepage der Stadt Horstmar bereit.

Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung in Horstmar

Kommunale Wärmeplanung | Stadt Horstmar

In den vergangenen Monaten wurden Bestandsdaten erhoben, Potenziale für erneuerbare Energien geprüft und Szenarien für eine klimafreundliche Wärmeversorgung entwickelt.

Wir möchten Ihnen diese Ergebnisse vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

Im Anschluss wird die Verbraucherzentrale einen Vortrag zum Thema „Das GEG, die kommunale Wärmeplanung - und Ihre Heizung“ halten und ebenfalls die Möglichkeit bieten, direkt zu diesem Thema Fragen zu stellen.

Daher laden wir Sie herzlich ein zur

Bürgerinformationsveranstaltung

Termindaten

  • Datum:    Donnerstag, 09.10.2025
  • Uhrzeit:   18:00 bis 20:00 Uhr
  • Ort:          Gymnasium Arnoldinum, Lernzentrum Horstmar, Aula, Drostenkämpchen 1, 48612 Horstmar

Sie können auch online an der Veranstaltung teilnehmen. Klicken Sie dafür auf den diesen Link  oder Scannen Sie den folgenden QR-Code.


 

 




Programm

  1. 18:00 Uhr: Begrüßung
  2. 18:05 Uhr: Vorstellung der Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung durch René Gierden, Ingenieurbüro EMCEL (Wärmewende: Von der Wärmeplanung bis zur Umsetzung). 45 min Vortrag, 15 Minuten für Fragen und Antworten)
  3. 19:00 Uhr: Vortrag „Das GEG, die kommunale Wärmeplanung - und Ihre Heizung“, Matthias Michaelis, Verbraucherzentrale NRW (ca. 45 Minuten Vortrag, 15 Minuten für Fragen und Antworten)
  4. 20:00 Uhr: Ende der Veranstaltung