Neue Regel bei Ausweisdokumenten: Was sich schon ab Mai ändert
Ab dem 1. Mai 2025 gilt eine neue Regelung für Fotos in Reisepässen und Personalausweisen. Passfotos dürfen ab diesem Stichtag ausschließlich in digitaler Form eingereicht werden. Herkömmliche Papierbilder werden nicht länger akzeptiert.
Viele Bürger fragen sich nun, ob bereits bestehende Ausweise sofort getauscht werden müssen. Laut Ministerium gilt die Regelung jedoch nur für Ausweise, die ab dem 1. Mai 2025 neu beantragt werden. Vorhandene Personalausweise behalten bis zum regulären Ablaufdatum ihre Gültigkeit.
Zukünftig müssen biometrische Passfotos digital erstellt und über eine gesicherte Verbindung elektronisch an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde übertragen werden. Dazu kommt ein Cloud-Dienst zum Einsatz, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Fotos gewährleistet. Bürger können die digitalen Fotos entweder direkt im Bürgerbüro der Stadt Horstmar vor Ort aufnehmen lassen oder sie wenden sich an entsprechend zertifizierte Dienstleister, wie Fotografen oder Discounter, die sich einem der folgenden Cloudanbieter angeschlossen haben.
Derzeit gibt es zwei zertifizierte Foto-Clouds, von denen die Stadt Horstmar Lichtbilder abrufen kann.
Dies sind:
dm drogerie markt GmbH und RINGFOTO GmbH & Co. KG
Sie haben die Möglichkeit ein biometrisches Lichtbild in einem dm-Markt zu machen oder bei einem Fotografen, der sich bei der RINGFOTO Foto -Cloud angemeldet hat. Dort erhalten Sie im Anschluss einen Nachweis mit einem DataMatrix-Code, den Sie im Bürgerbüro vorlegen. Die Mitarbeiter des Bürgerbüros scannen diesen Code und laden Ihr biometrisches Passbild direkt in Ihren Antrag.
Beispiele Data Matrix Code

dm drogeriemarkt GmbH

RINGFOTO
Alternativ können Sie Ihr biometrisches Passbild aber auch direkt im Bürgerbüro der Stadt Horstmar machen lassen und sparen damit Zeit. Die Gebühr für das Lichtbild im Bürgerbüro beträgt 6,00 Euro und wird eins zu eins an unseren Dienstleister weitergeleitet.