Die im Rahmen des städtischen Sommerferienprogramms vorgesehene Fahrt zur Freilichtbühne musste aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen. Da der Bus aber schon gebucht war und nicht kostenfrei storniert werden konnte, bieten wir in den Herbstferien eine Fahrt zum Allwetterzoo nach Münster an.
Die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt betragen für Kinder 15,00 Euro und für Erwachsene 22,00 Euro.
Die Anmeldungen müssen bis zum 30. September 2020 an folgenden Stellen abgegeben werden:
- Briefkasten rechts vor dem Haupteingang der Grundschule in Leer
- Briefkasten links vor dem Haupteingang der Grundschule in Horstmar
- eingescannt per E-Mail an
Zwischen dem 5. und 8. Oktober 2020 muss der Teilnehmerausweis bei der Stadtverwaltung Horstmar gegen Bezahlung abgeholt werden.
Es können Kinder ab 8 Jahre alleine mitfahren, unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!
Die Fahrt wird durchgeführt von der Stadt Horstmar (Unterausschuss Ferienprogramm) unter Beachtung der gültigen Coronaschutzverordnung.
Der Bus wird nur zur Hälfte besetzt; bei großer Anmeldezahl wird ein weiterer Bus zur Verfügung gestellt.
An der Bushaltestelle und im Bus besteht Maskenpflicht - ebenso in Teilbereichen im Zoo!
Ein Anmeldeformular finden Sie hier!
Zum Download:
Anmeldung
zum Skateboard-Workshop mit skate-aid
in den Herbstferien
am Dienstag, 13.10. und Mittwoch 14.10 2020
von 10:00 bis 16:00 Uhr
auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule
im Ortsteil Leer
Der Energieversorger „innogy“ sponsort diesen Workshop inklusive der Trainerkosten, der Ausrüstung und des Mittagessens. Außerdem erhält jedes Kind/jeder Jugendliche noch eine hochwertige Überraschung.
Die Kinder/Jugendlichen sollten sportliche, wetterfeste Freizeitkleidung tragen und selber Getränke und evtl. Snacks mitnehmen. Für ein warmes Mittag-essen wird gesorgt.
Obwohl der Workshop gesponsort wird, erheben wir eine Teilnehmergebühr von 10,00 Euro pro Kind, die wir der Organisation „skate-aid“ spenden (Infos im Internet unter http://skate-aid.org/)
Maximal können 25 Kinder/Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren teilnehmen. Es besteht Maskenpflicht !
Die Anmeldungen müssen bis zum 30. September 2020 an folgenden Stellen abgegeben werden:
- Briefkasten rechts vor dem Haupteingang der Grundschule in Leer
- Briefkasten links vor dem Haupteingang der Grundschule in Horstmar
- eingescannt per E-Mail an
Zwischen dem 5. und 8. Oktober 2020 muss der Teilnehmerausweis bei der Stadtverwaltung Horstmar gegen Bezahlung abgeholt werden.
Zu Beginn des Workshops wird es einen Pressetermin geben. Es werden auch Fotos von innogy während des Workshops gemacht. Hierzu erhalten die Erziehungsberechtigten eine Datenschutzerklärung, die akzeptiert werden muss. Außerdem muss ein Haftungsausschluss von den Erziehungs-berechtigten unterschrieben werden.
Die Unterlagen werden bei Abholung des Teilnehmerausweises übergeben, können aber vorab auf der Homepage der Stadtverwaltung oder der Astrid-Lindgren-Schule eingesehen werden.
Ein Anmeldeformular finden Sie hier!